Wieder mal ein wunderbar verlängertes Wochenende gehabt dank des chilenischen Gedenktags an die Seeschlacht von Iquique, 21 de mayo.
Auch wenn wir diesmal mit unserem Hostal etwas daneben gegriffen hatten, haben wir uns den SPaß keinesfalls nehmen lassen. Im Gegenteil: so haben wir jeden Moment den wir draußen - bei schönstem Wetter und wundervoll wärmenden Sonnenstrahlen - genießen und voll ausnutzen können.
Wir sahen z.B. schon am ersten Tag fast ganz Valparaiso - auch wenn dieses pintoreske Städtchen nicht vor 12 Uhr erwacht, denn da schlafen alle Künstler noch und mir macht es den Eindruck als ob alle EInwohner von dort irgendwas mit dem Kunsthandwerk, in welcher Form auch immer, am Hut haben.
Was man sich auf keine Fall entgehen lassen sollte in Valparaiso ist eben ein ausgedehnter SPaziergang durch die schmalen Gässchen und die engen (manchmal auch dubiosen) "escaleras" (=Treppen) sowie einen Besuch im Haus -jetzt zum Museum hergereichtet- des berühmten chilenischen Schriftstellers Pablo Neruda.

Er war leidenschaftlicher SAmmler und schrieb auch eines seiner Gedichte darüber. Man fühlt wie sehr er sei Haus geliebt und mit Liebe eingerichtet hat. Sein schöperischer Geist ist heute noch spürbar.
Auf dem Cerro Concepción auf dem auch der älteste Schrägaufzug (ascensor) der Stadt zu finden ist, gibt es eine große Ansammlung malerischer Cafés die zum Verweilen einladen, das haben wir auch das ein oder andere Mal gemacht ;)
Zum AUfbau Valparaisos lässt sich ncoh sagen, dass es eine wilde Ansammlung bunter Häuschen ist. Es sieht so aus als hätte jemand in einen Sack mit Bauklötzchen gegriffen und diese einfach wild auf den rund 15 Hügeln Valparaisos verteilt. Außerdem liegt sie am Meer und hat einen wirklich großen Hafen an dem auch Frachtschiffe von Dublin udn Hamburg liegen. Wir durften diesen bei unserer etwa 45minütigen Hafenrundfahrt bewundern.
Auch Vina del Mar-die STadt die etwa in 30 minuten mit dem MIniBus zu erreichen ist und direkt "angebaut" wurde ist nett. Natürlich viel kommerzieller und touristischer ausgelegt, mit schönem Sandstrand, aber doch fehlt der Charme Valparaisos.
Aber es gibt ein Heiligtum :) WIrklich auch sehr schön.
Wir haben uns mal wieder zu HAuse gefühlt und erstmal schön unser Picknick ausgepackt auf den bereitgestellten Sitzgelegenheiten :)

Diese drei Tage waren wirklich wieder sehr ausgefüllt und ich bin froh dass ich diese beiden Städte im Norden ncoh mitnehmen konnte :)

tia francis am 23. Mai 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren