Sonntag, 22. April 2012
visitacion de la Fundacion Chol Chol
Nach einmaligem vergeblichem Versuchen dorthin zu gelangen haben wir es dann am letzten Dienstag doch noch geschafft.

Leider war das, was wir zu sehen bekommen haben etwas enttäuschend:
Keineswegs eine Mapuche-Siedlung in der alle glücklich und zufrieden zusammenleben und ihre Artesania in Gemeinschaftsarbeit herstellen, sondern "nur" die Administration der Fair-Trade Oragnisation, die eben zwischen den einzelnen Mapuche-comunidades herumfährt (die scheinbar weit ab vom Schuss liegen) um die per Handarbeit hergestellten Schmuckstücke einzusammeln.

Naja und die schon sind voll teuer, aber auch ganz schön.
Hier noch einige lustige Bilder ;) Wir hatten natürlich wieder unseren Spaß :D



Danach gab's dann auch noch ne leckere Sopaipilla (frittierter Mehl-Wasser-Salz-Teig):




Santiago mit Markus und Arlette (21+22.04)
Jetzt übers Wochenende bin ich ziemlich spontan nach Santiago gefahren, um Markus, einen Freund aus Dtschl von den misiones, zu treffen.

Samstags warn wir in der Stadt auf dem Aussichtsberg San Cristobal, von dem man wirklich die ganze Stadt überblicken und auch die Anden sehen kann. Es war sehr schön und heiß im Sonnenschein, leider hat der Smog uns etwas die Sicht versperrt. Aber das gehört jetzt eben dazu in dieser Jahreszeit und wird nur noch schlimmer im Winter. Die sachneebedeckten Anden konnte man deshalb auch kaum noch im Hintergrund erkennen.


Oben auf dem Berg ist eine etwa 15m hohe Muttergottes-Statue. Ganz in weiss, ein Ort zur Andacht und eine Kirche.


Danach haben wir uns noch bisschen das Barrio Bellavista angeschaut, in dem sich wirklich auf der Hauptstrasse ein Cafe und Restaurant ans andere reiht und zum verweilen einlädt. Im Patio Bellavista, der dann eher wieder von den gehobeneren Schichten besucht wird, kann man ebenfalls Essen gehen sich aber auch an der Artesania zu teuren Touristenpreisen erfreuen.


Wir hatten auch noch Zeit um mit der Metro zu "Los Dominicos" zu fahren, wo es auf großem Raum in schönem Ambiente ganz viel Artesania (handgemachtes) in hoher Qualität gibt.

Und ich hab auch wieder viele wunderschöne Steine gesehen, die ganz schnell mal in meinen Besitz gewandert sind. Die ganzen Edelsteine sind hier wirklich so viel billiger als in Deutschland. Das ist der Wahnsinn.


Sonntags sind wir erst mal in die Messe mit der Familie von Markus' Freundin, bei denen ich eingeladen bin. Mittags haben wir dann noch ein "asado" aleman gemacht :D

Es war wirklich wunderschön und wird sicherlich so schnell nicht in Vergessenheit geraten.